Thomas Kretzschmann

Fach:
Drum-Set, Percussion, Musikalische Früherziehung
Spezialgebiet:
Drums – Allround Percussion – Afro (Djembé), Afro- brasilianisch von Conga bis Bateria (Ausbildung bei Dudu Tucci), World Percussion - Zertifizierter DrumCircle Facilitator (Moderator), Leitung von Trommelgruppen
Projekte (abgeschlossen):
Einhorn – freie Improvisatonsmusik, Good Food – Jazz-Rock, Latin, The High Crack- Funky, Funky, Liedermacher Uli Ahnen , Spunks – Wave/ Rock, Haidakhandi Mahadeva – spirituelle indische Musik, Gaffa- Elektronik Wave, Infunktion – Soul, Bijan- Rocktrio, 88 Radiodays- 80iger Jahre Coverband, Schneeball Allstars, Leitung von Trommelgruppen beim Carnival der KulturenBateria Samba Primeiro,
rojekt Medicamento Nuovo, Leitung von DrumCirles und Percussion Workshops
Kings Of Winter, Traditionals
Projekte (aktuell):
Matutuu, Samba, Bossa, Pop, Jazz
Produktionen:
Livemitschitte von Autritten beim Umsonst und Draußen Festival Vlotho/Porta (April Records), Uli Ahnen – eine Hand voll Heimaterde (Trikont Verlag München), Internationales Geräuschorchester (Ausfahrt), Infunktion: Give it all up for you (Single)
Persönliche Stilrichtung:
Samba, Bossa nova, Afro-brasilianisch, Afro, Funky R&B, Jazz, Rock, Worldbeat
Drum-Set, Percussion, Musikalische Früherziehung
Spezialgebiet:
Drums – Allround Percussion – Afro (Djembé), Afro- brasilianisch von Conga bis Bateria (Ausbildung bei Dudu Tucci), World Percussion - Zertifizierter DrumCircle Facilitator (Moderator), Leitung von Trommelgruppen
Projekte (abgeschlossen):
Einhorn – freie Improvisatonsmusik, Good Food – Jazz-Rock, Latin, The High Crack- Funky, Funky, Liedermacher Uli Ahnen , Spunks – Wave/ Rock, Haidakhandi Mahadeva – spirituelle indische Musik, Gaffa- Elektronik Wave, Infunktion – Soul, Bijan- Rocktrio, 88 Radiodays- 80iger Jahre Coverband, Schneeball Allstars, Leitung von Trommelgruppen beim Carnival der KulturenBateria Samba Primeiro,
rojekt Medicamento Nuovo, Leitung von DrumCirles und Percussion Workshops
Kings Of Winter, Traditionals
Projekte (aktuell):
Matutuu, Samba, Bossa, Pop, Jazz
Produktionen:
Livemitschitte von Autritten beim Umsonst und Draußen Festival Vlotho/Porta (April Records), Uli Ahnen – eine Hand voll Heimaterde (Trikont Verlag München), Internationales Geräuschorchester (Ausfahrt), Infunktion: Give it all up for you (Single)
Persönliche Stilrichtung:
Samba, Bossa nova, Afro-brasilianisch, Afro, Funky R&B, Jazz, Rock, Worldbeat